Gutachten zur alten Linde

Bereits im letzten Sommer konnte man an unserer alten Linde vor der Kirche ablesen, dass sie nicht mehr die fitteste ist. Ihr Laub war licht und schütter und nun, da die Äste kahl sind, zeigt sich am Hauptstamm ein hochzersetzender Pilzbefall. Nach der Beschau durch Experten kommt ein Gutachten, zu dem Ergebnis, dass … weiterlesen …

die Alterungsphase der Linde weit fortgeschritten und ein Erhalt auch durch die Schädigung der Wurzeln nicht möglich ist. Beide Experten haben versichert, dass gegenwärtig keine akute Gefahr besteht, jedoch Maßnahmen zur weiteren Gewährleistung der Verkehrssicherheit getroffen werden müssen. Schon im Jahr 2018 wurden umfangreiche Schadstellen beseitigt, um den Baum zu erhalten, jedoch lässt sein aktueller Zustand keine andere Möglichkeit mehr zu, als den Baum zu fällen. Schweren Herzens müssen wir dieses veranlassen, da die Verkehrssicherheit und der Schutz von Leib und Leben oberste Priorität haben. Derzeit laufen erste Gespräche für weitere Schritte.

Wir wissen, dass die Linde über viele Jahre hinweg ein vertrauter Anblick war und unser Ortsbild mitgeprägt hat. Derzeit prüfen wir, wo die Neupflanzung eines Baumes möglich ist. Denn in allem dürfen wir uns daran erinnern, was uns die Hl. Schrift lehrt: "Alles hat seine Stunde: eine Zeit zum Pflanzen und eine Zeit, das Gepflanzte auszureißen." (Kohelet 3,2)

Das Gutachten können Sie hier nachlesen